Referenzen

Referenzen

Projekte und Werdegang

Hier sind einige Projekte, die ich erfolgreich unterstützt habe – vielleicht auch bald Ihr Projekt?

Was befähigt mich dazu, Sie in den Bereichen Akustik und Ton fachkundig zu unterstützen? Aufschluss gibt Ihnen mein Werdegang:

  • Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker
  • Sonarbediener bei der Bundeswehr
  • Ingenieurstudium der Nachrichtentechnik, Fernseh- und Rundfunkstudiotechnik und Elektro-Akustik (FH), Diplom-Ingenieur
  • Langjährige Tätigkeit im Ingenieurbüro für Akustikmessungen, Schwerpunkt Bau- und Raumakustik
  • Zunehmende Betreuung von Beschallungs- und Akustikprojekten
  • Seit 2009 selbstständig

Haben Sie noch Fragen, möchten Sie mehr erfahren oder benötigen Sie konkrete Unterstützung bei einem Problem oder Projekt, das mit Akustik und Ton zu tun hat? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Ihr

Heiner Rüschoff

Referenzen

Hier sehen Sie einige meiner Auftraggeber sowie die (groben) Beschreibungen der durchgeführten Leistungen. Weitere Details oder Informationen gebe ich Ihnen gern im persönlichen Gespräch.

Bereich Bau- und Raumakustik:

Gastronomie, Versammlungsräume und Sportstätten

Marienfeld, Bürgerhaus: Raumakustische Messungen und Ausarbeitung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen, um die Nachhallzeiten im großen Saal ‚Tenne’ zu reduzieren

Gütersloh, Ohlendorf-Stadion im Heidewald: Raumakustische Berechnungen zur Optimierung der Nachhallzeiten in den Räumen des neuen Multifunktionsgebäudes des FC Gütersloh

Rietberg, Lind Hotel: Raumakustische Untersuchungen im Foyer, im großen Saal und in der Skylobby

Kurhaus Bad Salzuflen: Raumakustische Planungen des großen Galasaales und der Säle 1 bis 4

Schokowelt-Café Lippstadt: Raumakustische Messungen und Berechnungen zur Optimierung der Raumakustik

Nachhallmessungen in einer Zweifach-Sporthalle in Oer-Erkenschwick mit anschließender Ausarbeitung von Maßnahmen zur Optimierung der Raumakustik

Raumakustische Optimierungen der Wintergärten im Hotel Residence Klosterpforte in Marienfeld

Raumakustische Berechnungen und Optimierungen im Zuge des Umbaus der Gasträume in der Sparrenburg Bielefeld

Schulen und Kindertagesstätten

Um die Einhaltung der Vorschriften der Raumakustik (DIN 18 041) zu überprüfen bzw. zu garantieren, nehme ich regelmäßig raumakustische Messungen in bestehenden Räumen vor. Doch auch in der Bauphase stehe ich für Messungen und Beratungen zur Verfügung. Solche Messungen sowie Ausarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik habe ich z.B. in folgenden Einrichtungen durchgeführt:

DRK Harsewinkel und Herzebrock, Kindertagesstätten

Rietberg, Erweiterung Emsschule

Harsewinkel, Sanierung Astrid-Lindgren-Schule

Gütersloh, eine akustisch komplett geplante und mittlerweile bereits fertiggestellte Kindertagesstätte sowie viele bestehende Kindertagesstätte(n)

Gütersloh, dritte Gesamtschule 

Herzebrock-Clarholz, Von-Zumbusch-Gesamtschule sowie Wilbrandschule

Detmold, Medienhochschule: Raum- und bauakustische Planungen und Messungen, Schwingungsmessungen zur Optimierung der Schwingungsisolierung der technischen Aggregate auf dem Dach der Videostudios

Hochschule Bielefeld (HSBI): Raumakustische Berechnungen und Optimierung der neuen Studioräume

Universität Bielefeld: Raum- und bauakustische Messungen und Berechnungen zur Optimierung der Akustik in einem Hörsaal, für das geplante Radio- und Aufnahmestudio und der Musikunterrichtsräume

Löwenzahn- und Astrid-Lindgren-Schule in Harsewinkel: Raumakustische Planungen und -messungen zur Erweiterung und Sanierung der Grundschulen

Haan, Grundschule: Bau- und raumakustische Messungen zur Prüfung auf Einhaltung der akustischen Vorgaben laut Leistungsverzeichnis

Unternehmen

Verl, Firma heroal: Bau- und raumakustische Planungen und schalltechnische Dimensionierung der Lüftungstechnik für den Neubau eines Mediensaales im vorhandenen Firmengebäude

Verl, Technik&Design: Raumakustische Planung von Studioräumen zur Vorführung hochwertiger Lautsprechersysteme

Bielefeld, LC Media Solutions: Raumakustische Messungen, Vorschläge zur Verbesserung der Raumakustik sowie Maßnahmen zur Unterdrückung von stehenden Wellen (Raummoden) im Tonstudio

Raumakustische Planungen zum Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Telgte

Raumakustische Messungen zur Optimierung der Nachhallzeiten in einer Firmenkantine eines großen Bauunternehmens in Münster

Nachhallmessungen mit Optimierung der Nachhallzeiten in einem Bäckerei-Café in Gütersloh

Privatleute

Messtechnische Ermittlung des bewerteten Schalldämmmaßes zwischen zwei Kinderzimmer einer großen Wohnung in Werne, anschließende Ausarbeitung von Maßnahmen zur Erhöhung des Luftschallschutzes zwischen den Räumen.

Luft- und Trittschallmessungen zur Überprüfung der Einhaltung der Werte für den erhöhten Schallschutz in einem neu errichteten mehrgeschossigen Mehrfamilienhauses in Bielefeld

Beschallungs- und Medientechnik

Sportstätten, Mehrzweckhallen, Versammlungsorte

Herzebrock, Waldstadion: Planung und Installation von professioneller Beschallungstechnik für den Rasen- und Kunstrasenplatz

Herzebrock- Clarholz, Sportplatz: Installation von professioneller Beschallungstechnik im Stadion von Victoria Clarholz

Harsewinkel, Moddenbachstadion: Installation von professioneller Beschallungstechnik für das Stadion

Harsewinkel, Mehrzweckhalle: Planung von professioneller Beschallungstechnik mit Schallausbreitungsrechnungen

Marienfeld, Bürgerhaus: Planung und Installation von professioneller Beschallungstechnik im großen Saal ‚Tenne’

Esens in Niedersachsen, Fußballstadion Peldemühle: Planung und Installation von professioneller Beschallungstechnik nach Sanierung des Stadions

Schulen

Harsewinkel, Gesamtschule: Ausstattung der pädagogischen Arena (heute ‚Forum’) in der GS Harsewinkel mit professioneller Beschallungs- und Lichttechnik sowie professionelle Beschallungstechnik in vier Musikräumen.

Herzebrock-Clarholz, Wilbrandschule und Von-Zumbusch-Gesamtschule: Planung und Installation professioneller Beschallungstechnik in der Schulaula sowie Beschallungs- und Medientechnik in der Mensa der GS

Kirchen

Harsewinkel, Kirchengemeinde St. Lucia: Installation von professioneller Beschallungstechnik mit ‚Beamsteering-Technologie’ in der St. Lucia-Kirche sowie Planung von professioneller Beschallungs- und Netzwerktechnik in der Abteikirche Marienfeld

Unternehmen

Marienfeld, Firma Reiling: Ausstattung zweier Konferenzräume mit professioneller Medientechnik

Immissionsschutz

Unternehmen

Immissionstechnische Untersuchungen bei einer Firma für Holzaufbereitung in Greffen unter Berücksichtigung der flächenbezogenen Schallleistungspegel im Bebauungsplan

Parkplatzgeräuschberechnungen für mehrere Fitness-Studios in Niedersachsen und einem Modestudio in Bielefeld

Berechnung der Gebäudeabstrahlung, des PKW- und LKW-Verkehrs und anderen geräuschintensiven Tätigkeiten auf dem Betriebsgelände einer Firma in Rheda-Wiedenbrück. Anschließender Vergleich mit laut Bebauungsplan berechneten Immissionskontingenten an den umliegenden Wohnhäusern.

Berechnung der Gebäudeabstrahlung und der Geräuschimmissionen durch PKW eines geplanten Eventcenters mit Livemusik in Bünde, Ausarbeitung von Schallschutz-maßnahmen zur Einhaltung der Immissionsrichtwerte der TA Lärm an den umliegenden Wohnhäusern, rechnerische Optimierung der Nachhallzeiten mit geeigneten Schallabsorbern im Hochzeitssaal.

Privatleute

Messungen und Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen in einem Wohnhaus in Leopoldshöhe

Messungen und Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen mit Ursachenanalyse an einem Wohnhaus in Harsewinkel

Messungen und Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen in einem Wohnhaus mit anschließender Ursachenanalyse in Freckenhorst